Yoga mit Sonja und Nico

Entdecke unser Functional Yoga im Vinyasa-Style
Traditionelle Techniken treffen auf moderne Trainingselemente.
Stärke, Flexibilität und Mobilität für deinen Alltag und bis ins hohe Alter.
Melde dich gleich zu unserer Schnupperstunde an.

Hier anmelden
Nico sitzt im Schneidersitz mit einem blauen T-Shirt und kurzer Hose, Sonja steht hinter ihm und hat ihre Arme vor seinem Körper, beide lächeln.

Über unser Yoga

Unsere Leidenschaft für Yoga

Yoga zu unterrichten ist unser Hobby und unsere Leidenschaft. Nach unserer 200h Ausbildung im Jahr 2018 begannen wir regelmäßig zu unterrichten und haben ständig unser Wissen erweitert, um neue Elemente in unseren Unterricht zu integrieren.

Unser Yogastil

Unsere Yogastunden kombinieren traditionelle Techniken mit innovativen Ansätzen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Eine unterstützende Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt, ist für uns von großer Bedeutung.

Functional Yoga im Vinyasa-Style

Unser Functional Yoga im Vinyasa-Style ist kraftvoll und fließend. Durch Einflüsse amerikanischer Lehrer haben wir funktionale Trainingselemente integriert. Ziel ist es, dich stark und mobil für den Alltag zu machen – körperlich und geistig. Wir fördern dabei deine Stärke, Flexibilität, Koordination und Mobilität.

Unter anderem haben wir an folgenden Workshops und Fortbildungen teilgenommen:

    – Advance your Asana mit Patrick Beach
    – Functional Flow Yoga mit „Actionhiro“ Hiro Landazuri
    – Handstand mit Christian Klix
    – Yin Yoga mit Bärbel Mießner von YOGAMOUR

Du hast Interesse an unserem Yoga?

Wann und wo?

Montags – 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mittwochs – 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr

Yoga Chandra
Robert-Bosch-Straße 4 (1. OG)
73760 Ostfildern Nellingen
Zu Google Maps

Bitte parkt in den umliegenden Straßen.

Wie?

Wir nutzen ein externes System namens Zenamu. Bitte registriere dich dort, dann kannst du dich für unsere Stunden anmelden.

Hier geht’s zu weiteren Fragen und Antworten.

Wie viel?

Schnupperstunde: kostenlos
Drop in: 14 €
10er Karte: 120 €

2h Workshop: 20 €
Spezial-Workshops: Individuell

Bezahlung: Bar oder Paypal. Wenn du mit Paypal zahlen möchtest, sprich uns bitte vorher an. 10er Karten können aktuell noch nicht online gekauft werden. Schreib oder sprich uns dafür bitte ebenfalls an.

Über uns

Sonja Schneider
Sonja Schneider

Mein Yoga verändert sich immer wieder auch durch die verschiedenen Einflüsse aus anderen Ländern und Lehrern. Im Kern ist es eine kraftvolle und dynamische Praxis, immer begleitet von Musik. Ein Leben ohne Musik ist für mich unvorstellbar – ob im Radio, ob abends am Klavier oder beim Üben mit meiner Band – Musik ist immer präsent – so auch beim Yoga. Ich versuche immer einen passenden Soundtrack für meine Praxis zu finden. Sie hilft mir, mich zu fokussieren, anzutreiben und zu entspannen.

Seit über 12 Jahren übe ich Yoga. Angefangen mit Online-Videos, anschließend Kursen an der Volkshochschule und im Yogastudio, über wunderbare Retreats sind wir dann irgendwann sogar zum Unterrichten gekommen. Nico wollte die Ausbildung machen und ich dachte: „Ach warum nicht, wird bestimmt interessant, aber unterrichten möchte ich eigentlich nicht.“ Naja, es kam wie es kommen musste und ich habe von 2018 bis 2022 im Yogastudio im Scharnhauser Park eine Fortgeschrittenen Stunde unterrichtet.

„Sitzen ist das neuen Rauchen“ – Dieser mittlerweile fast schon zu oft gehörter Satz ist leider auch im meinem Leben allzu präsent. In meinem Beruf als Biochemikerin pendle ich mehrere Tage die Woche 160 km mit dem Auto. Das zusammen genommen mit der sitzenden Arbeit am Schreibtisch und dem Lümmeln auf der Couch, hab ich auch noch ein sitzendes Hobby – Das Klavierspielen. Um diesem viele Sitzen entgegenzuwirken, versuche ich mich in meiner Freizeit so viel wie möglich zu bewegen und Ausgleich zu finden. Yoga ist für mich ideal, um den ganzen Körper zu bewegen, zu kräftigen und beweglich zu halten.

Nico Schneider
Nico Schneider

„Ich will nur surfen! Yoga mache ich ganz sicher nicht!” Das waren meine Worte im Jahr 2013. Neun Jahre später praktiziere und unterrichte ich regelmäßig Yoga, habe eine 200 Stunden Yogalehrerausbildung absolviert und an mehreren Retreats, Workshops und Fortbildungen teilgenommen. Unterrichtet habe ich, wie Sonja, eine Weile im Scharnhauser Park und knapp 1,5 Jahre lang in einer Crossfit Box.

Neben Yoga gehören Calisthenics, funktionales Training, Fahrradfahren und der Ninja-Sport zu meinen sportlichen Hobbys. Und genauso kraftvoll wie diese Sportarten gestalte ich auch gerne meine Yoga-Stunden.

Und wie bin ich zum Yoga gekommen? Sonja hat damals schon regelmäßig Yoga geübt, meistens zu Hause mit Internet-Videos von YOGAMOUR. Ich habe es eher belächelt: „Yoga ist was für Frauen. Ich bin dafür zu ungelenkig.“ Die üblichen Vorurteile – ihr kennt das. Irgendwann kam sie auf die Idee, dass wir an einem Yoga-und-Surf-Retreat mit YOGAMOUR in Marokko teilnehmen könnten. Surfen klang gut. Aber Yoga? Nein danke. Trotzdem bin ich natürlich gerne mitgekommen. Das Yoga, das ich dort kennenlernen durfte, war komplett anders als jeder Sport, den ich bis dahin ausprobiert hatte. Es waren für mich sehr ungewohnte Bewegungen. Ich fühlte mich sehr gefordert, teilweise überfordert, aber auf eine gute Art und Weise. Nach meiner ersten Stunde fühlte ich mich richtig gut. Es hat mir Spaß gemacht. Ja, ich war angefixt. Und am Ende des Retreats hatte ich jede einzelne Yoga-Stunde mitgemacht und das Surfen war Nebensache.

Fragen und Antworten

Was brauche ich für euer Yoga?

Sportliche Kleidung, vielleicht ein Handtuch und etwas zu trinken. Wir haben Yoga-Matten, Blöcke, Gurte und Decken, die ihr gerne verwenden könnt. Eine gewisse Grundfitness sollte vorhanden sein. Bitte nehmt nur teil, wenn ihr gesund seid.

Welche Ausstattung hat das Studio?

Eine angenehme Atmosphäre, in der ihr euch ganz auf euch und auf euer Yoga konzentrieren könnt. Leider gibt es weder Umkleiden noch Duschen, aber ihr könnt euch einfach im Bad umziehen.

Welche Regeln gibt es im Yoga-Studio?

Bitte zieht eure Schuhe im Eingangsbereich aus. Seid bitte mindestens 5 Minuten vor dem Beginn der Stunde da, damit ihr euch umziehen, einrichten und in Ruhe ankommen könnt. Schaltet euer Smartphone bitte aus oder stellt es auf stumm. Yoga wird barfuß praktiziert. Mit Socken kann es passieren, dass ihr auf den Matten rutscht. Wenn ihr unsere Matten verwendet, reinigt sie bitte am Ende der Stunde. Dafür sind Mattenreiniger und Tücher vorhanden.

Was ist, wenn ich bestimmte Einschränkungen habe?

Wenn ihr körperliche Einschränkungen habt, teilt sie uns bitte im Vorfeld mit. Für die meisten Asanas/Übungen gibt es Alternativen oder einfachere Ausführungen. Bei akuten Beschwerden, wie bspw. einem Bandscheibenvorfall, klärt die Teilnahme bitte vorher mit einem Arzt ab.

Was gibt es bei eurem Yoga zu beachten?

Unser Yoga-Stil ist sehr kraftvoll und kann euch manchmal an eure Grenzen bringen. Geht deshalb nur so weit, wie ihr könnt und wie es sich gut anfühlt. Ihr könnt jederzeit eine kurze Pause machen und einfach nur Durchatmen. Es geht nicht darum, dass die Bewegungen perfekt aussehen, wichtiger ist, dass sie kontrolliert und bewusst ausgeführt werden und sich vor allem gut anfühlen. Schmerzen sind nie gut. Ihr dürft Dehnungen intensiv spüren, aber sobald es zu viel wird, nehmt gerne die Intensität zurück.

Wie kann ich mich für die Schnupperstunde anmelden?

Jeder Teilnehmer kann einmalig eine kostenlose Schnupperstunde buchen. Dafür wählt ihr die entsprechende Stunde aus, reserviert einen Platz und gebt den Rabattcode Schnupperstunde ein.